Ich weiß, der Thread ist uralt, dennoch möchte ich für alle Hilfesuchenden, die heute eventuell noch ein ähnliches Problem haben, meine Erfahrungen mit Piaggio etwas schildern.
Ich hab mir für kleines Geld (400€) einen gebrauchen Postroller von Piaggio gekauft. Das ist der Liberty 50 RST. Dieser hatte schon 17800Km auf der Uhr, war aber optisch noch gut in Schuss. Nach 2maliger Grundreinigung und einer gründlichen Inspektion, in der ich einige kleinere Mängel behoben habe. Habe ich die Gepäckträger abgeschraubt und vorne die originalen Lampen eingebaut. Im großen und ganzen habe ich also noch weitere 150€ reingesteckt und einige Stunden Arbeitszeit. Aber es lohnt sich. Der Roller fährt wie ne eins. Im Anzug lasse ich sogar den Keeway 2-Takter eines Kollegen stehen. Auch Berg auf bin ich schneller als er.
Alles in Allem sind die Piaggios nur zu empfehlen, der Motor hält recht lange und ist imho sehr gutmütig, was die Bedienung angeht. Klar, der Roller ist für Tunerkiddis nichts, aber wer einen zuverlässigen Freund sucht, ist mit Piaggio gut beraten.